12. Tag der Lehre 2024
«Renaissance des Analogen: Das Besondere des Campus-Erlebens in der digitalen Ära»
Am 12. «Tag der Lehre» gingen wir der Frage nach, welchen Mehrwert persönliche Interaktion und das soziale Miteinander in einer zunehmend digitalisierten Hochschulbildung haben. In diesem Zusammenhang stellten wir uns die Frage, was das «Besondere» der Präsenzlehre auf dem Campus ausmacht und warum es bisher nicht möglich war, das soziale Erleben im virtuellen Raum vollständig zu imitieren. Weiterhin wurde auch thematisiert, welche Faktoren das Spezifische ausmachen, auf dessen Basis sich Hochschulen explizit ein Profil als Präsenzuniversität geben. Die Tagung bot eine Plattform für einen inspirierenden Austausch zwischen Fachpersonen aus verschiedenen Fachbereichen».
Programm
Das Detailprogramm zur Tagung finden Sie im Flyer zur Tagung.